STEP7 CLASSIC Fehlersuche Teil 1: Fehler suchen, analysieren und beheben mit Bussystem vom Panel und Sensor bis zum Aktor
Die Termine:
- 08.05. – 09.05.2023
- 04.09. – 05.09.2023
- 06.11. – 07.11.2023
Fehlersuche Teil 1
- Einführung in die Fehleranalyse mit STEP7 CLASSIC
- Konfiguration der CPU zur Fehlervermeidung und Fehlersuche
- Variablen in Netzwerken, Variablentabellen und DB beobachten und steuern
- Verfolgen von Variablen, Querverweise und Belegungsplan
- Auswertung des Diagnosepuffers
- Einsatz von Fehler-OB
- Fehleranalyse anhand der LED an CPU und Baugruppen
- Fehlersimulation / -suche
- Praktische Fehlersuche anhand eines Anlagenmodells
Eingesetzte Hardware zur Fehlersuche
- Steuerungen SIMATIC S7 300 / 400
- Profibus und Profinet
- SIMATIC HMI Panels
- Anschaltung ET 200
- Fischertechnik Aufbau Taktstraße mit zwei Bearbeitungsstationen
- Fischertechnik Aufbau 3D-Roboter mit Encodern
- Fischertechnik Aufbau Brennofen
- Fischertechnik Aufbau Farbsortieranlage
Voraussetzungen und Organisation
Voraussetzung zum Kurs sind Grundkenntnisse in Elektrotechnik und die Handhabung der SIMATIC SPS Software. Der Kurs basiert auf SIMATIC Software STEP7 CLASSIC und TIA.
Der Kurs ist für max. 8 Teilnehmer konzipiert.
Jeder Teilnehmer erhält Kursunterlagen in digitaler Form und nach Absolvierung des Kurses ein Zertifikat.
Kursdauer und Ablauf
Der Intensivkurs dauert 2 Tage. Ein Tag entspricht 8 Unterrichtseinheiten à 45 Min.
Jeder Schulungstag beginnt um 7.30 Uhr und endet ca. 15.30 Uhr.
Es sind täglich zwei Pausen mit Verpflegung, belegte Brötchen morgens und ein Mittagessen, sowie Getränke im Preis enthalten.
Kursgebühr
790,00 EUR